17. Juli 2025
MECU investiert in die Zukunft: Cloud-Migration für mehr Service und Nachhaltigkeit

Um unsere Services für Sie noch leistungsfähiger und zukunftssicherer zu gestalten, hat MECU ein strategisches Digitalisierungsprojekt gestartet: Gemeinsam mit den Spezialisten von markmann + müller verlagern wir unser zentrales ERP-System in die Cloud. Auch wenn eine solche Umstellung zunächst eine interne Angelegenheit ist, liegt der Fokus klar auf dem externen Mehrwert: der Optimierung unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ein ERP-System (Enterprise-Resource-Planning) ist das digitale Nervensystem eines Unternehmens. Hier laufen alle Fäden zusammen – von der Anfrage über die Lagerhaltung bis zur Auslieferung. Durch den Umzug unseres Systems in eine moderne Cloud-Umgebung heben wir unsere internen Prozesse auf ein neues Level.

Für Sie als unsere Partner und Kunden bedeutet das ganz konkret:

  • Mehr Geschwindigkeit für Ihre Anfragen
    Durch die Modernisierung unserer Systemlandschaft vereinfachen und automatisieren wir zahlreiche Arbeitsabläufe. Wir setzen auf durchgängig digitale Prozesse, die es unserem Team ermöglichen, noch schneller auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen präzise Auskünfte zu geben. So schaffen wir Freiräume für das, was uns am wichtigsten ist: die persönliche Beratung.
  • Mehr Planungssicherheit für Ihre Produktion
    Eine verbesserte Datenintegration über alle Bereiche hinweg ist einer der größten Vorteile des Projekts. Wir werden in der Lage sein, Ihnen zeitnah noch präzisere Lieferprognosen zu geben und Sie bei Bedarf proaktiv über den Status Ihrer Bestellung zu informieren. Das gibt Ihnen die Verlässlichkeit, die Sie für Ihre Produktionsplanung benötigen.
  • Mehr Nachhaltigkeit im täglichen Handeln
    Ganz im Sinne unserer „meculogischen“ Philosophie ist dieser technologische Schritt auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wir reduzieren damit nicht nur unseren Papierverbrauch weiter, sondern schaffen auch die Basis für eine zukünftige, ressourcenschonende Skalierbarkeit unserer Services, ohne unsere IT-Infrastruktur vor Ort massiv ausbauen zu müssen.