Eine durchweg positive Resonanz: Unsere Teilnahme an der Sommer-Ausgabe der Ausbildungsbörse des Schlüsselregion e.V. am 14. Juni war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bewies einmal mehr, wie wichtig der persönliche Austausch für die berufliche Zukunft junger Menschen ist.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, um am MECU-Stand ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt standen dabei vordergründig die vielfältigen Möglichkeiten für eine Ausbildung bei MECU, insbesondere in den Berufen Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie für die Fachkraft für Lagerlogistik.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausbildungsbörse im Frühjahr 2026.
Präzision und Tempo, jetzt auch digital: MECU startet den neuen Anfrageshop. Über shop.mecu.de gelangen Sie ab sofort noch direkter zu Ihrem individuellen Angebot für NE-Metallhalbzeuge. Wählen Sie das Material aus, spezifizieren Sie Ihren Bedarf und schicken Sie die Anfrage ab – den Rest übernehmen wir. Und das Ganze, wann immer Sie es brauchen: 24/7.
Über 7.000 Artikel warten – nur wenige Klicks entfernt.
Der neue MECU-Anfrageshop ist Ihr digitaler Zugang zu unserem umfassenden Portfolio von über 7.000 lagernden Produkten aus Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze und Neusilber. Schluss mit unnötigen Umwegen! Wählen Sie die gewünschten Materialien aus, geben Sie Abmessungen, Mengen und Spezifikationen ein und senden Sie Ihre Anfrage direkt an unsere Metall-Experten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnelligkeit: Direkte Übermittlung Ihrer Anfrage an unser Vertriebsteam.
- Verfügbarkeit: Sie können rund um die Uhr, 7 Tage die Woche Anfragen stellen.
- Präzision: Genaue Spezifikation Ihres Bedarfs direkt im System.
- Transparenz: Klar strukturierter Prozess von der Anfrage bis zum Angebot.
Starten Sie jetzt Ihre digitale Anfrage!
Entdecken Sie, wie einfach und effizient Anfragen heute funktionieren. Ihr nächstes Angebot von MECU ist nur wenige Klicks entfernt – probieren Sie es aus!
Steigende Energiekosten und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen sind zwei der größten Herausforderungen für die Industrie.
Für uns bei MECU ist das kein Grund zur Sorge, sondern ein Ansporn, es besser zu machen. Unser jüngstes Projekt beweist: Mit einer klugen Strategie lassen sich Ökologie und Ökonomie perfekt verbinden. Durch die Modernisierung unseres zentralen Hochregallagers haben wir den Energieverbrauch um 20 % gesenkt – bei voller Leistung.
Der Ausgangspunkt: Ein Herzstück auf dem Prüfstand
Unser Hochregallager in Velbert ist das pulsierende Herz unserer Logistik. Täglich werden hier tonnenweise NE-Metalle bewegt, um die termingerechte Lieferung für unsere Kunden in der gesamten DACH-Region sicherzustellen. Doch die bisherige Anlagentechnik war in die Jahre gekommen. Anstatt einer reinen Neu-Investition haben wir uns für den „meculogischeren“ Weg entschieden: ein gezieltes Retrofit.
Die Lösung: Intelligent modernisieren statt komplett ersetzen
Gemeinsam mit den Spezialisten der Fehr Lagerlogistik AG haben wir ein maßgeschneidertes Modernisierungspaket umgesetzt. Es ist der Beweis, dass man für große Wirkung nicht immer alles neu erfinden muss.
Die Kernmaßnahmen umfassten:
- Smarte Steuerungstechnik: Eine neue, intelligente Steuerung optimiert alle Fahr- und Hubbewegungen der Regalbediengeräte.
- Energieeffiziente Antriebstechnik: Moderne Motoren sorgen für die gleiche Leistung bei deutlich geringerem Energiebedarf.
- Bremsenergie-Rückspeisung: Der cleverste Teil der Lösung: Energie, die beim Abbremsen der Geräte entsteht, wird nicht mehr als Wärme ungenutzt verpuffen, sondern direkt wieder ins System eingespeist.
Fazit: „Meculogisch“ gedacht und gemacht
Das Retrofit unseres Hochregallagers ist mehr als nur ein technisches Update. Es ist ein klares Bekenntnis zu unserer Verantwortung und ein Beweis dafür, dass nachhaltiges Handeln wirtschaftlich sinnvoll ist.